Raiffeisenbank Bregenz Sponsor Pfänderlauf

DANKE!

Liebe Läuferinnen! Liebe Läufer!

Herzlichen Dank für die Teilnahme am Pfänderlauf 2022!

Herzlichen Dank auch an alle Helfer, die dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos funktioniert hat!
Danke auch an alle Sponsoren und Partner! Unser
Dank gilt vor allem der Raiffeisenbank Bregenz und der Pfänderbahn Bregenz!

Wir durften 246 Kinder und Erwachsene im Ziel gratulieren!
Es sind für uns nicht die Bestleistungen die zählen sondern die strahlenden Gesichter der Kinder und Erwachsenen! Danke!

Die aktuellen Bilder können sie in kürze unter dem Link Galerie betrachten!

StreckeStreckeStrecke

Liebe Läuferinnen! Liebe Läufer!

wir freuen uns euch mitteilen zu können, dass der 27. Int. Raiffeisen Pfänderlauf am 04.09.2022 wie geplant stattfinden wird!

Ein kleiner Wermutstropfen dabei ist aber, dass wir nicht die ganze Originalstrecke laufen können!

Der Grund ist die Sperrung des Gschliefs! Durch die außergewöhnlich starken Regenfälle im Raum Bregenz am 19.08.2022 wurde die Holzbrücke an der Grenze Bregenz Lochau unterspült und gleich am nächsten Tag für die Pfänder Geher gesperrt!

Wir sind aber sehr froh, dass es mit der Hilfe der Mitarbeiter der Pfänderbahn der Stadt Bregenz und der Gemeinde Lochau gelungen ist, eine Ausweichvariante zu finden!

Hier die Details:

Streckenlänge Originalstrecke: 3980m – Höhenmeter Originalstrecke: 618hm
Streckenlänge Ausweichstrecke: 4180m – Höhenmeter Ausweichstrecke: 690hm

Streckenbeschreibung:

Start am Parkplatz Pfänderbahn in Richtung Belrupstraße, danach rechts bis zum Gasthaus Zeigerle ,dort rechts den Altreuteweg hoch bis zum Grundreuteweg danach im Wald  den Wanderweg hoch, bei der Altreute Kapelle rechts bis zum Gschlief von dort links hoch auf der üblichen Strecke bis zum Parkplatz Gasthaus Pfänder.

Die Startzeit von 09:00 Uhr bleibt bestehen!
Start Kinderlauf 10:00 Uhr (Diese Startzeit könnte sich eventuell um 15min verschieben)
Startnummernausgabe ab 07:30 Uhr

Die Zeiten für die Vergabe der Pfändertanne werden angepasst! Gold 49min, Silber 59min, Bronze 01:19min

StreckeStrecke

Meine Tipps für die Strecke!

Die ersten 1000m sind auf Asphalt und sehr steil!Bitte hier noch nicht alle Reserven verbrauchen!
Der Abschnitt vom Beginn des Waldes bis zur Kapelle ist schwierig zu laufen und erfordert Konzentration, Kräfte noch sparen!
Von der Altreute Kapelle bis zum Gschlief  ist es flach und man kann sich etwas erholen!
Verpflegungsstelle nach ca. 2000m
Am Gschlief angekommen ist die Streckenbeschaffenheit wieder normal und ihr könnt Gas geben bis ins Ziel!
Am besten die Strecke noch vorher langsam ablaufen!

Viel Spaß!  Günter

Der Int. Raiffeisen – Pfänderlauf steht vor der Tür!

 
Pfänderbahn Sponsor Pfänderlauf

Zum 27. Mal werden heuer zahlreiche Athletinnen und Athleten an den Start eines Laufs gehen, der inzwischen längst Kultstatus erreicht hat. 

Doch Achtung: Dieses Event ist keine VIP-Veranstaltung! Auch Hobbysportlerinnen und Hobbysportler können an diesem Erlebnis teilhaben. Ganz grundsätzlich gilt: Jeder Mensch, der nach Adrenalin strebt und sich gerne richtig pusht, kommt hier voll auf seine Kosten. Gleichzeitig ist der Lauf auch für all jene geeignet, die ganz grundsätzlich vom Pfänder und seiner ergreifend schönen Natur fasziniert sind. 

Der Pfänderlauf wird auch dieses Jahr vom Skiclub Bregenz organisiert und weist erneut jene Streckenführung auf, welche sich schon beim letzten Lauf 2021 bewährt hat. Insgesamt werden über 3890 Meter und 612 Höhenmeter auf einem abwechslungsreichen Running Trail überwunden. 

Dabei darf natürlich auch der Nachwuchs nicht fehlen: Beim 6.PANTO OUTDOOR-Kinderlauf können junge Läuferinnen und Läufer zwischen drei und zwölf Jahren ebenfalls ihre Bewegungsfreude unter Beweis stellen. Start ist um 10 Uhr bei der Weggabelung „Wetter-Tanne“, das für die Kinder als auch für die Erwachsenen geltende Ziel befindet sich beim Berghaus Pfänder. 

Außerdem erhält jedes teilnehmende Kind ein Geschenk von PANTO OUTDOOR! 

Und für die Großen gilt: 

Sonntag, 04.09.2022  Start: 9 Uhr 

Markiert euch diesen Termin in euren Kalendern, denn dieses Lauf-Event werdet ihr so schnell nicht mehr vergessen! 

Und wichtig: dabei sein ist alles!  

Wir freuen uns auf euch!  

Der Int. Raiffeisen Pfänderlauf wird gleichzeitig für den Internationalen Österreichischen Berglauf-Cup des ÖLV (Berglaufpass) gewertet. Nach 612 hm und 3.980 m ist man im Ziel auf 1.028 m auf den berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Läufer wie auch zahlreiche Zuschauer genießen einen einzigartigen Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Für Zuschauer geht es übrigens auch bequem per Gondel in den Zielbereich. Die Talfahrt mit der Pfänderbahn ist für Teilnehmer des Int. Raiffeisen Pfänderlaufs kostenlos.

Pfänderbahn Sponsor Pfänderlauf

Int. Raiffeisen Pfänderlauf

ANMELDUNG

PANTO KINDERLAUF

ANMELDUNG

PFÄNDERTANNE

BIST DU BEREIT FÜR DIE PFÄNDERTANNE?
1935 wurde eine Skiabfahrt in den Pfänder geschlagen, und bald danach wurde die Pfändertanne zum ersten Mal vom Skiclub Bregenz durchgeführt. Vergeben wurden, je nach sportlicher Leistung für die am kürzesten zurückgelegte Zeit auf Skiern, ein Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze.

Nach der Wiedereinführung beim Jubiläum des Raiffeisen Pfänderlaufes 2019, werden die Pfändertannen 2021 erneut verliehen!

Doch keine Angst: Diese Challenge ist nicht nur etwas für Hardcore-Sportler, sondern einfach für all jene, die Spaß am Laufen bzw. zügigem Wandern haben und sich gerne auch hin und wieder an ein Neues Ziel wagen. Das Ziel ist es, BreitensportlerInnen und PfänderliebhaberInnen an den Start zu bringen. Also, anmelden trainieren und genießen!

Kategorie/Wertung: Pfändertanne

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben beim 26. Raiffeisen Pfänderlauf  wieder die Möglichkeit, sich in einer eigenen Wertung ein Leistungsabzeichen in Gold Silber oder Bronze zu holen. Stöcke sind dabei natürlich erlaubt!
Die Ergebnislisten werden Alphabetisch veröffentlicht!

Die Tannen werden nach folgendem Prinzip vergeben:

Goldene Tanne: unter 39min
Silberne Tanne: unter 49 min
Bronzene Tanne: unter 69 min

Kategorie/Wertung: Pfänderlauf

Alle Läuferinnen und Läufer denen Zeiten und Platzierungen wichtig sind, sind beim Pfänderlauf richtig! Natürlich erhalten auch Sie eine Goldene, Silberne oder Bronzene Pfändertanne als Abzeichen!
Die Ergebnislisten werden nach Altersklassen-Platzierung veröffentlicht!
Stöcke sind in dieser Kategorie nicht erlaubt!

ANMELDUNG

BERGLAUF KINDERLAUF PFÄNDERTANNE

 

ANMELDUNG

WISSENSWERTES

  • Startnummernausgabe:
    ab 7:30 Uhr im Startgelände. Nachmeldungen gegen Aufzahlung von 5,- € möglich
    Startnummernausgabe Kinder von 08:00-09:00 Uhr im Startgelände.

  • Laufbestzeiten:
    Herren: Joseph Gray, USA, 2016 – 20.46.77 min
    Damen: Marie-Luise Heilig-Duventäster, GER, 2007 – 25.03.88 min

    Laufbestzeiten 2018 (Neue Strecke):
    Herren: Mayer Jakop, AUT, 2019 – 24.41.01 min
    Damen: Carl Monica, GER, 20019 – 30.05.05 min

  • Dieser Lauf wird gleichzeitig für den Internationalen Österreichischen Berglauf-Cup des ÖLV gewertet (Berglaufpass) – siehe www.berglaufcup.at

  • Siegerehrung ca. 11.30 Uhr beim Zielgelände, Pokale in jeder Klasse vom 1. bis 3. Platz.

  • Preisgeld für die drei schnellsten Damen und Herren im Wert von je 1. Platz –  150,- € / 2. Platz –  100,- € / 3. Platz –  50,- €

  • Ergebnislisten bei RaceResult

  • Die Talfahrt mit der Pfänderbahn ist für die Teilnehmer des Pfänderlaufs kostenlos. (Kinderlauf: Berg- und Talfahrt).

  • Kostenloser Kleidertransport ins Ziel.
  • Stöcke, Spikes und andere Hilfsmittel sind bei der Wertung/Kategorie Pfänderlauf nicht erlaubt.
    Stöcke sind bei der Wertung/Kategorie Pfändertanne erlaubt!
  • Der markierte Weg muss eingehalten werden.

  • Der Veranstalter übernimmt, auch gegenüber Dritten, keine wie immer geartete Haftung für Unfälle, Diebstahl und sonstige Schäden.

  • Bitte beachten Sie: Bei dieser Veranstaltung wird fotografiert. Die entstandenen Fotos werden veröffentlicht. Mit der Teilnahme stimmen die Läufer zu, dass ihre Fotos für Werbezwecke verwendet werden dürfen.

  • Flyer Kinderlauf zum